Die kürzlich erfolgte Löschung Alex Jones und dessen Medienplattform Infowars.com, auf YouTube Twitter usw. hat eine kontrovers geführte Diskussion darüber ausgelöst, wie wir mit Fakenews oder auch Meinungen, die vom Mainstream abweichen umgehen sollten.Alex Jones Fall ist ein spezieller, denn nicht nur ist er ein Verschwörungstheoretiker der die krudesten Unwahrheiten verbreitet sondern er hat auch im US-Wahlkampf erheblich mitgemischt, unter anderem mit einem halbstündigen Interview mit dem damals noch Präsidentschaftskandidaten Donald Trump. Jones begann seine Karriere als Radiomoderator und baute die letzten Jahre hinweg wohl eine der einflussreichsten “Alternativen Medien Webseiten” auf. Dass Jones verbreitete Unwahrheiten teilweise erheblichen Schaden angerichtet haben steht außer Zweifel, hierbei sei etwa an die Eltern der Sandy Hook Opfer gedacht über die Jones verbreitet hat, dass das ganze Schulmassaker eine Inszenierung der US Regierung sei und die durch Jones verbreitete Lügen bis heute Drohungen und Angriffen von Jones Fanbasis ausgesetzt sind.
Folge mir in Sozialen Netzwerken: